VACANZE VENEZIANE
Bongiorno.
Wir nehmen uns eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag und lassen uns einen Tag lang durch Venedig treiben. Die Lagunenstadt ist das perfekte Reiseziel für einen Tagestrip und voller Eleganz und morbidem Charme, in dem noch immer die Ahnung vergangener Schönheit in der Luft hängt.
Venedig, das ist eine Ansammlung von Inseln, die durch Brücken und Wasserwege miteinander verbunden sind, ein Labyrinth aus winzigen Straßen. Canal Grande, Piazza San Marco, Rialto-Brücke, Markusdom, Dogenpalast – hinter fast jeder Ecke wartet eine filmreife Kulisse auf uns, denn im Grunde ist die ganze Stadt eine einzige architektonische und kunsthistorische Sehenswürdigkeit. Es gibt Architektur, Musik, Kunst und Essen. Jede Menge fantastisches Essen!
Deshalb starten wir den Tag auch mit einem guten Frühstück in der Pasticceria Tonolo, mit caffè und cornetto, pane e marmellate oder einem biscotto.
Natürlich, wie könnte es anders sein, begeben wir uns dann erstmal auf dem schnellsten Weg zur Piazza San Marco, dem berühmtesten Platz der Stadt und dem angrenzenden Markusdom. Hier lohnt es sich, morgens möglichst früh zu sein, um den Touristenströmen etwas aus dem Weg zu gehen. Mit seinen fünf Kuppeln ist der Markusdom ein Meisterwerk venezianischer Baukunst und berühmt für seine goldenen Mosaike von unschätzbarem Wert, die in dieser Pracht einzigartig auf der Welt sind.
Im Caffè Florian, dem ältesten Kaffeehaus Italiens, und direkt am Markusplatz gelegen, trifft neobarocker Prunk auf moderne Kunst.
Hier kann man zwischen edlen Pralinen, Schokoladen und Kaffeespezialitäten wählen – der perfekte Moment, um Mitbringsel zu shoppen.
Ebenfalls direkt am Markusplatz befindet sich der luxuriös ausgestattete Dogenpalast, Sitz des Dogen und über achthundert Jahre lang Regierungssitz der venezianischen Republik. Er gilt als eines der schönsten Gebäude Venedigs und vereint Elemente aus Byzanz, der Gotik und der Renaissance. Neben einer traditionellen Führung durch den Palast kann man ebenfalls die geheimen Wege, die unter anderem in die Folterkammer und die Bleikammern führen, in denen auch Giacomo Casanova inhaftiert war, besichtigen.
Nach soviel Kultur gönnen wir uns eine Stärkung im eleganten Hotel „The Gritti Palace“, einem altem Palazzo voll kostbarer Stoffe, Antiquitäten und Kunstwerke, von dessen Dachterrasse aus, im Restaurant „Club del Doge“ kann man einen atemberaubenden Blick über den Canal Grande mit seinen Gondolieris, dem Museum Punta della Dogana und der Basilica Maria della Salute genießen. Serviert werden authentische venezianische Küche und erfrischende Drinks.
Der Canal Grande ist eine Attraktion für sich. Die Hauptwasserstrasse von Venedig schlängelt sich S-förmig durch die Lagunenstadt. Über 200 prunkvolle Palazzi säumen diesen bis zu 70 Meter breiten Kanal. Wer ihn kostengünstig erkunden möchte, nimmt statt einer klassischen Gondel einfach ein Vaporetto, einen Wasserbus.
Must-See: die Rialto-Brücke. Das Bauwerk von 1591 war lange Zeit der einzige Fußweg über den Canal Grande und verbindet die Stadtteile Sestiere San Polo und Sestiere San Marco des historischen Zentrums von Venedig.
Ganz in der Nähe der Rialto-Brücke befindet sich das «Aman Hotel Canal Grande», ein absoluter Hotspot, wo man mit etwas Glück echte Celebrities am Frühstücksbuffet treffen kann. Hollywood-Star George Clooney hat genau hier 2014 die Menschenrechtsanwältin Amal Alamuddin geheiratet. Aus Neugier gönnen wir uns daher einen schnellen Espresso an der Bar. Wer weiß, wen man trifft?
Zum Abendessen geht es ins Restaurant Vineria all'Amarone: A wine bar in Venice, Italy by Rialto, ein echter Favorit unter den Locals.
Foodies und Weinliebhaber*innen kommen hier in authentischer Atmosphäre bei frisch zubereiteten "Ciccheti", venezianischem Fingerfood, klassischer Pasta und Lasagne auf ihre Kosten. Unbedingt austesten: Die Weinprobe mit lokalen Weinsorten ist ein absolutes Highlight.
Mit einem kühlen Drink in der Hand lassen wir den Abend mit einer phantastischen Aussicht auf den Canal Grande und das nächtliche Venedig in der Skyline Rooftop Bar auf dem Hotel Hilton Molino ausklingen.
Für die Übernachtung bietet das Hotel „Palazzo Experimental“ eklektisches, unaufgeregtes Design, welches von den typischen Merkmalen der Stadt, von Terrazzoböden bis hin zu dramatischen Marmorakzenten, inspiriert wurde.
Highlight: der geheime Garten, welcher auf einen ruhigen Kanal mit hauseigenem Ponton hinausgeht.