DIE HERFORDER TAFEL
"Nach "lieben" ist "helfen" das schönste Zeitwort der Welt."
Bertha von Suttner
Über die Herforder Tafel
Im Sommer 2004 nach dem Vorbild vieler weiterer Tafeln in Deutschland gegründet, ist die Herforder Tafel Gründungsmitglied des Landesverbandes der Tafeln in Nordrhein-Westfalen und Mitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e.V. und handelt nach deren Grundsätzen und Leitbild.
Das Ziel der Herforder Tafel ist es, in Not geratene Mitmenschen zu helfen.
Die Tafel: Lebensmittel retten. Menschen helfen.
Auch in Herford und Umgebung wird eine Vielzahl aller Lebensmittel weggeworfen. Dies zu verhindern, hat sich die Herforder Tafel als Aufgabe gemacht.
An fünf Tagen in der Woche werden von freiwilligen, ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen der Tafel Herford Lebensmittel bei Einzelhändlern, Supermärkten, Herstellern, Bäckerein und vielen anderen Spendern gesammelt und an fünf unterschiedlichen Ausgabestellen in und um Herford an bedürftige Bürger, gegen einen symbolischen Betrag verteilt.
In Zusammenarbeit mit der Stadt hilft die Tafel Herford mit ihrem "Bringdienst" auch Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind, die Tafel-Hauptstelle zu besuchen. Neben diesen Hilfen unterstützt die Herforder Tafel z.B. auch das Frauenhaus und weitere karitative und soziale Einrichtungen.
Ohne die ehrenamtliche Unterstützung der 70 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafel Herford, sowie der Förderer wären die Aufgaben der Herforder Tafel nicht zu bewältigen.
FOR A BETTER PLACE!