Die lokale Speicherung scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.
Der Anzug ist der Inbegriff eines stilvollen, eleganten und seriösen Auftritts. Klassische Anzüge in Blau, Schwarz oder Grau können Sie mit verschiedenen Hemden und Accessoires abwechslungsreich gestalten und an die unterschiedlichsten Anlässe anpassen, ob Feierlichkeiten oder Business-Termine. Besuchen Sie eine sehr festliche Abendveranstaltung, dann ist der Smoking erste Wahl.
Achten Sie beim Kauf des Anzugs vor allem auf eine hohe Qualität und die perfekte Passform, nur so machen Sie darin garantiert eine gute Figur und strahlen Selbstbewusstsein aus. Wenn Sie einer Einladung folgen und dafür einen neuen Anzug benötigen, berücksichtigen Sie, ob ein Dresscode vorgegeben ist, denn ansonsten können Sie selbst mit dem schönsten Zweiteiler einen Fauxpas begehen.
BALDESSARINI bietet Ihnen exklusive Herrenanzüge in den klassischen Passformen Slim Fit und Regular Fit. Die Hosen und Sakkos von Regular-Fit-Anzügen sind schmal und gerade geschnitten. Diese Passform vereint Eleganz und Komfort und passt nahezu zu jedem Anlass und jeder Figur. Slim-Fit-Modelle sind sehr figurbetont geschnitten und betonen eine klare, reduzierte Linie – die Sakkos sind tailliert und etwas kürzer und die Hosen verjüngen sich nach unten hin. Solche Anzüge wirken gleichermaßen elegant wie dynamisch und sehr modern.
In der Geschäftswelt punkten Sie mit einem klassischen Anzug in dunklen Farben, etwa in Schwarz, Blau oder Anthrazit. Kombinieren Sie dazu am besten ein weißes oder hellblaues Hemd, eine dezente Krawatte sowie dunkle Lederschuhe und einen farblich passenden Gürtel – fertig ist der seriöse Business-Look. Auffällige Farben und Muster sind hier ein No-Go. Übrigens: Unsere Anzüge aus „Super 120“-Schurwolle sind sehr fein und leicht und daher auch für den Sommer im Büro eine hervorragende Wahl.
Bei Hochzeiten, Jubiläumsfeiern und anderen festlichen Anlässen ist der Anzug gern gesehen. Mit einem Modell in dunklem Blau oder Grau sind Sie auf der sicheren Seite. Kombinieren Sie dazu ein Hemd in einem helleren Farbton, Krawatte und schicke Schuhe. Im Sommer dominieren helle Anzugfarben in Kombination mit Hemden in Pastelltönen. Generell gilt: Bei Feiern im Freien darf der Look etwas lässiger ausfallen, edle Festsäle verlangen dagegen nach einem recht klassischen Look.
Der Besuch einer Gala, Oper oder auch einer Hochzeit am Abend ist oft mit einem Dresscode belegt: Black Tie. Das bedeutet, der Smoking ist für Männer Pflicht. Der sogenannte kleine Gesellschaftsanzug – der „große“ ist übrigens der Frack – ähnelt einem klassischen Anzug, ist im Stil aber wesentlich edler und kommt mit feinen Details daher. So ist das Einknopfsakko am Revers und an den Taschen mit Satin versehen. Auch auf den Hosenbeinen schimmert ein Satinstreifen. Zum Smoking tragen Sie eine schwarze Fliege. Eine Krawatte ist in diesem Fall tabu. Wählen Sie zudem ein weißes Hemd mit verdeckter Knopfleiste und Manschettenknöpfen sowie schwarze Lackschuhe.
Sie haben zwar einige Kombinations- und Variationsmöglichkeiten bei Ihrem Anzug, etwa hinsichtlich des Stils, der Farbe und Accessoires, jedoch gibt es einige Punkte, die Sie stets beachten sollten, wenn der Anzug perfekt an Ihnen aussehen soll:
Mix & Match-Anzüge sind ideal, denn damit können Sie Hose, Sakko und Weste individuell kombinieren und erhalten so einen perfekt sitzenden Anzug.
Damit Sie lange etwas von Ihrem Anzug haben, bedarf es der richtigen Pflege. Hochwertige Anzüge werden nicht in der Waschmaschine gewaschen. Geben Sie den Anzug stattdessen ein- bis zweimal pro Saison in die Reinigung. Hängen Sie den Anzug nach jedem Tragen zum Auslüften auf einen Bügel ins Freie. Zudem sollten Sie Ihren Zweiteiler regelmäßig mit einer Kleiderbürste ausbürsten und gelegentlich mit einem Dampfbügeleisen auffrischen. Beachten Sie unbedingt das Material und die erlaubten Temperaturen, wenn Sie ein Bügeleisen benutzen und testen Sie am besten an innenliegender Stelle, wie das Material reagiert. Kleinere Flecken entfernen Sie tupfend mit Wasser und Seife.